Förderung für das Wasserstoff-Netzwerk der Metropole Ruhr

Das Wasserstoff-Netzwerk der Metropole Ruhr, dem alle 53 Kommunen angehören, erhält eine Förderung vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Bis zu 1,67 Millionen Euro fließen in den kommenden Jahren in den interkommunalen Austausch über aktuelle Entwicklungen zu Wasserstoff-Themen. Zielsetzung: gemeinsame infrastrukturelle Voraussetzungen zu schaffen. Oberhausen ist über den Campus for Hydrogen Technologies Oberhausen – HydrOB® […]

Ein Blick auf Wasserstoff-Projekte in Oberhausen

Vertreterinnen und Vertreter der HydrOB-Initiative waren heute zu Gast bei OQ Chemicals: Neben einem Rundgang im Werk Ruhrchemie des Unternehmens stand dabei der Austausch über aktuell laufende Oberhausener Wasserstoff-Projekte im Vordergrund. Ebenfalls auf der Agenda: ein Blick auf demnächst im Ruhrgebiet stattfindende H2-Veranstaltungen. Darunter der NRW HySummit 2022 im November, bei dem auch der »Campus […]

Förderung für den Oberhausener Wasserstoffcampus HydrOB®: Land NRW unterstützt Planung für das H2-Competence-Center

MAN Energy Solutions und das Fraunhofer UMSICHT haben einen Förderbescheid vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie (MWIKE) des Landes Nordrhein-Westfalen für die Konzeptphase des Campus for Hydrogen Technologies Oberhausen – kurz: HydrOB® ­– erhalten. Das Projekt wird im Rahmen des Programms progres.nrw gefördert, welches den Großteil der klima- und energiepolitischen Förderaktivitäten NRWs bündelt. […]