Workshop der Kompetenzregion Wasserstoff Düssel.Rhein.Wupper: Fachkräfte gesucht ─ Aus- und Weiterbildung für die Wasserstoffwirtschaft

News | 25.02.25

Fachkräfte für die Wasserstoffwirtschaft

Wasserstoff ist ein zentraler Bestandteil zur Erreichung der Klimaziele und wird in den kommenden Jahren eine Schlüsselrolle bei der Dekarbonisierung der Wirtschaft spielen. Damit diese Transformation erfolgreich umgesetzt werden kann, sind qualifizierte Fachkräfte essenziell. Sie gewährleisten den zuverlässigen Betrieb von Wasserstoffanlagen und -systemen, treiben Innovationen voran und sichern die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen.

Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, sind gezielte Anpassungen in der Ausbildung und im Studium erforderlich. Auch bereits ausgebildete Fachkräfte sollten die Möglichkeit erhalten, sich weiterzubilden, um den Wandel aktiv mitzugestalten.

Workshop: Fachkräfte gesucht ─ Aus- und Weiterbildung für die Wasserstoffwirtschaft

7. April 2025 | 13:30 – 18:30 Uhr
Rheinblick 741, Pariser Straße 41, 40549 Düsseldorf

Die Kompetenzregion Wasserstoff Düssel.Rhein.Wupper lädt alle Interessierten herzlich dazu ein, sich in einem hochkarätig besetzten Workshop mit diesem wichtigen Thema auseinanderzusetzen.

Veranstaltungsinhalte :

  • Begrüßung durch Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller
  • Fachvortrag von Prof. Dr. Hubert Ertl (Bundesinstitut für Berufsbildung) zu aktuellen Forschungsprojekten zum Fachkräftebedarf
  • Podiumsdiskussion mit Expertinnen und Experten über die Herausforderungen und Chancen der Aus- und Weiterbildung in der Wasserstoffwirtschaft
  • Vorstellung bestehender Bildungsangebote in Fortbildung, Seminaren und Studiengängen
  • Interaktive Workshops zur Identifikation neuer Bedarfe und Inhalte in akademischer Ausbildung, Berufsausbildung und Weiterbildung

Zielgruppe der Veranstaltung

  • Bildungsinstitutionen, die ihre Programme weiterentwickeln möchten
  • Unternehmen entlang der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette (Erzeugung, Verteilung, Nutzung)
  • Fachkräfte, die sich weiterbilden oder spezialisieren möchten

Termin vormerken
Bitte merken Sie sich den Termin bereits in Ihrem Kalender vor. Die offizielle Einladung mit ausführlichem Programm wird in Kürze folgen.