Emschergenossenschaft – Blaugrüner Wandel: Die neue Emscher-Mündung ist fertig

News | 05.08.25

Nach rund zehn Jahren Bauzeit sind die Arbeiten an der neuen Mündungsaue der Emscher bei Dinslaken und Voerde abgeschlossen. An der Stelle, an der die Emscher früher über ein monumentales Absturzbauwerk mehr als sechs Meter tief in den Rhein stürzte, ist ein ökologisch wertvolles Naturgebiet entstanden.

Aus einer ehemals begradigten, steinbefestigten Wasserstraße ist ein rund 20 Hektar großes, artenreiches Delta geworden. Herzstück ist die um 500 Meter nach Norden verlegte neue Emscher-Mündung, die bereits 2022 in Betrieb genommen wurde.

Insgesamt wurden rund 85 Millionen Euro investiert – in verbesserten Hochwasserschutz, die Förderung der Artenvielfalt sowie neue Wegeverbindungen rund um das Emscher-Delta. Ein besonderer ökologischer Meilenstein: Erstmals seit 1949 können Fische aus dem Rhein wieder in die Emscher aufsteigen.

Das historische Absturzbauwerk bleibt als technisches Denkmal erhalten, als Zeugnis einer vergangenen Epoche der Wasserwirtschaft im Ruhrgebiet. Die Emscher fließt auch über Oberhausener Stadtgebiet und wurde im Bereich umfassend renaturiert. Weitere Angebote sollen folgen.

Mehr Bilder hierzu auf LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/posts/eglv_emscher-renaturierung-klimaanpassung-ugcPost-7355925989316542465-U80b?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAAApoJDsBB7aQKVM8L2hSznz6L8GM3TEh208