Neue Studie: „ChemCologne.Neutral – Transformation zu einer treibhausgasneutralen Chemieregion im Rheinland“
Die Studie „ChemCologne.Neutral – Transformation zu einer treibhausgasneutralen Chemieregion im Rheinland“ zeigt das Potenzial der Chemieindustrie im Rheinland, bis 2045 treibhausgasneutral zu werden. Fünf Szenarien beleuchten innovative Technologien, erneuerbare Energien und optimierte Infrastrukturen. Beispiele sind Solar- und Windkraft, industrielle Wärmepumpen sowie innovative Elektrifizierungs- und Recyclingverfahren. Bei Reyclingverfahren ist besonders die Kreislaufwirtschaft zu erwähnen. Trotz hoher […]