Online-Workshop am 10. Juli 2025: Wirtschaftlichkeit von batterieelektrischen LKW

News | 02.07.25

Im Rahmen der landesweiten Kampagne „E-Trucks.NRW“ lädt NRW.Energy4Climate am 10. Juli 2025 zu einem kostenfreien Online-Workshop ein. Die digitale Veranstaltung findet von 12:30 bis 15:15 Uhr via Zoom statt und richtet sich an Unternehmen aus Logistik, Spedition, Handel und Industrie.

Im Fokus des Workshops steht die Frage, wie batterieelektrische LKW wirtschaftlich in bestehende Flotten integriert werden können. Trotz höherer Anschaffungskosten bieten E-LKW in bestimmten Anwendungsbereichen bereits heute ein attraktives Kostenprofil – in einigen Fällen ist die Kostenparität mit Diesel-Fahrzeugen erreicht. Der Workshop beleuchtet aktuelle wirtschaftliche Rahmenbedingungen, Anwendungsbeispiele sowie Fördermöglichkeiten.

Zur Anmeldung geht es hier: Online-Seminar: Die Wirtschaftlichkeit von batterieelektrischen LKW – Vorteile frühzeitig nutzen

Über die Kampagne „E-Trucks.NRW“
Die von NRW.Energy4Climate koordinierte Kampagne des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt Unternehmen beim Umstieg auf batterieelektrische LKW. Ziel ist es, gemeinsam mit relevanten Akteursgruppen bestehende Herausforderungen zu identifizieren, Hemmnisse abzubauen und den Anteil elektrisch betriebener Nutzfahrzeuge in NRW deutlich zu erhöhen.