Campus for Hydrogen Technologies Oberhausen – HydrOB®

Unsere Zielsetzung

Wasserstoff­technologien in die Anwendung bringen

Ob als Speichermedium für regenerative Energien, als Rohstoff für defossilisierte Industrieprozesse oder als emissionsfreier Treibstoff – Wasserstoff ist zentraler Baustein einer erfolgreichen Energiewende. Doch obwohl die Machbarkeit von Wasserstofftechnologien in vielen Bereichen bereits nachgewiesen ist, stehen sowohl die breite als auch die dezentrale Anwendung noch aus. Das zu ändern ist Zielsetzung des »Campus for Hydrogen Technologies Oberhausen – HydrOB®«.

Partner aus Industrie, Forschung und Kommune verknüpfen ihr Know-how und ihre Kompetenzen, um die Umsetzung einer Wasserstoffwirtschaft voranzutreiben. Im Zentrum stehen dabei die Einrichtung eines Technologiekompetenzzentrums mit Technikums-, Fertigungs- und Laborflächen, die Initiierung von Anwendungsprojekten sowie die Durchführung von Schulungen und Informationsveranstaltungen.

Hinter der Initiative stehen neben der Stadt Oberhausen die MAN Energy Solutions SE, OQ Chemicals, Emschergenossenschaft / Lippeverband (EGLV), die Gemeinschafts-Müll-Verbrennungsanlage Niederrhein GmbH (GMVA), die STOAG Stadtwerke Oberhausen GmbH, die Energieversorgung Oberhausen (evo), die Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung (OWT), die Wirtschaftsbetriebe Oberhausen (WBO) und das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT.

Neue Partner sind jederzeit herzlich willkommen!

Neues von uns

News

News | Startschuss für »Klimafreundliche Technologieentwicklungen HydrOB e.V.«

Im Februar 2021 startete die Initiative »Campus for Hydrogen Technologies Oberhausen – HydrOB«. Zielsetzung:...

News | Förderung für das Wasserstoff-Netzwerk der Metropole Ruhr

Das Wasserstoff-Netzwerk der Metropole Ruhr, dem alle 53 Kommunen angehören, erhält eine Förderung vom...

News | Ein Blick auf Wasserstoff-Projekte in Oberhausen

Vertreterinnen und Vertreter der HydrOB-Initiative waren heute zu Gast bei OQ Chemicals: Neben einem...

News | Förderung für den Oberhausener Wasserstoffcampus HydrOB®: Land NRW unterstützt Planung für das H2-Competence-Center

MAN Energy Solutions und das Fraunhofer UMSICHT haben einen Förderbescheid vom Ministerium für Wirtschaft,...

Wasserstoff-Update: aktuelle Entwicklungen rund um Campus und Wasserstoffwirtschaft

Begleiten Sie den »Campus for Hydrogen Technologies Oberhausen – HydrOB®« auf seinem Weg von der Idee zur Umsetzung: Auf dieser Seite tragen wir Neuigkeiten aus der Initiative zusammen, weisen auf Veranstaltungen, Aus- und Weiterbildungen hin und werfen einen Blick auf Entwicklungen nationaler und internationaler Wasserstoffwirtschaft.

News-Bild - Copyright: OQ Chemicals

© OQ Chemicals

HydrOB® vereint Kompetenzen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kommune

Unsere Mission

Gemeinsam die Wasserstoffwirtschaft gestalten.

Grüner Wasserstoff ist eine Schlüsseltechnologie auf dem Weg zur Klimaneutralität. CO2-frei erzeugter Wasserstoff ist vieles: Energieträger, Speichermedium für Strom, Rohstoff für die Industrie und emissionsfreier Treibstoff.

Um Wasserstofftechnologien in die Anwendung zu bringen, sind technische Neu- und Weiterentwicklungen, angepasste Regularien sowie neue Geschäftsmodelle erforderlich. Hier setzt die Initiative »Campus for Hydrogen Technologies Oberhausen – HydrOB®« an, indem sie Wirtschaft, Wissenschaft und Kommune zusammenbringt. Gemeinsam wollen wir regional, national und international richtungsweisende Entwicklungen auf den Weg bringen sowie Unternehmen – sei es Konzern, KMU oder Handwerksbetrieb – bei der Einführung von Wasserstofftechnologien unterstützen. Dazu verzahnen wir FuE mit lokalen Demonstrationsvorhaben, Digitalisierung und Weiterbildung und bieten dadurch Akteuren der Wasserstoffwirtschaft eine Plattform für Zusammenarbeit und Austausch.

Auf diese Weise soll ein tragfähiges Wasserstoff-Ökosystem entstehen, das Sektoren wie Verkehr, Energie, chemische Industrie, Abfall- und Wasserwirtschaft verbindet und gewährleistet, dass die entwickelten Methoden und Technologien auf andere Städte und Regionen übertragbar sind.

Hinter HydrOB® stehen:

Statements

Statement-Card 01 - Zitat
Statement-Card 01 - Zitat
Statement-Card 01 - Zitat

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. In, voluptatum laudantium obcaecati! Aliquam cumque eligendi repudiandae modi soluta officiis consequatur in, quam adipisci alias itaque obcaecati reiciendis odit recusandae dolorem sed quos molestias consequuntur optio expedita explicabo quisquam magni! Soluta repellat minima, saepe illum provident quidem culpa suscipit praesentium quibusdam excepturi doloribus, molestiae, vero ex id et facilis consectetur cumque accusantium sapiente hic corporis! Veniam et aperiam, quasi mollitia odio obcaecati fugit reiciendis qui necessitatibus.

News-Bild - Copyright: OQ Chemicals

© OQ Chemicals

Kontakt

Ansprechpartner

Dr.-Ing. Esther
Stahl
Esther Stahl
Dr.-Ing. Esther Stahl

Fachkontakt

E-Mail
0208. 85 98-1158

Stefanie
Bergel
Stefanie Bergel
Stefanie Bergel

Pressekontakt

E-Mail
0208. 85 98-1599

Kontaktformular

Sie haben Fragen oder wollen ein Teil des Teams werden? Schreiben Sie uns doch einfach.

Kontakt-Bild - Copyright: OQ Chemicals

© OQ Chemicals